10% Rabatt auf alles bis zum 31.01.24! Der Rabatt ist bereits in den Shoppreisen berücksichtigt, ein Gutschein-Code ist nicht nötig.
Büroeinrichtung online kaufen - TRENDLINE.shop

Ratgeber

Burnout: typische Symptome und vorbeugende Maßnahmen

Symptome wie Erschöpfung, Reizbarkeit, körperliche Beschwerden, Leistungsabfall und Rückzug sind Warnsignale für Burnout. Selbstfürsorge und Work-Life-Balance sind wichtig. Unternehmen unterstützen Beschäftigte mit produktiver Arbeitsatmosphäre bei Vorbeugung....

anzeigen

Die vielen Facetten der ASAP Bedeutung

Die ASAP Abkürzung bedeutet viel mehr als nur „As Soon As Possible“. Welche interessanten Facetten sich noch dahinter verbergen, erfahren Sie hier....

anzeigen

FYI Übersetzung, Bedeutung und Gebrauch

FYI ist eine internationale Kurzform, die sowohl in privaten Chatverläufen als auch in beruflichen E-Mails vorzufinden ist. Doch in welchen Angelegenheiten kann die Abkürzung verwendet werden und was bedeutet FYI überhaupt?...

anzeigen

Einstand – die Feier der Zugehörigkeit zum Unternehmen

Einstand feiern – wilde Party oder formelles Event? Je nachdem. Je höher die Ebene ist, auf der neue Mitarbeiter einsteigen, desto formeller fällt die persönliche Vorstellung aus. Ausarten sollte die Feier zum Einstieg nicht. Hier sind 5 Tipps für den gelungenen Einstand....

anzeigen

Die Deckungsbeitragsrechnung dient dem unternehmerischen Kostenmanagement

Twitter Die Deckungsbeitragsrechnung betrachtet Einzelkosten im Vergleich zu den Einnahmen, um Rückschlüsse auf die erzielbaren oder erzielten Gewinne zu erlangen....

anzeigen

Cash Flow Definition: Eine Kennzahl mit großer Bedeutung

Eine Kapitalflussrechnung oder auch Cash Flow zeigt die finanzielle Situation eines Unternehmens am Ende eines Jahres. Es gibt zwei Methoden zur Berechnung und es werden alle tatsächlichen Zahlungsströme des Unternehmens aufgelistet. Die Kapitalflussrechnung ist wichtig, um die Investitionsfähigkeit des Unternehmens zu verdeutlichen und somit für Investoren und Geschäftspartner von Bedeutung....

anzeigen

Musik am Arbeitsplatz - gutes Recht oder nervige Sache?

Musik hören am Arbeitsplatz - für die einen gehört das zu einer guten Arbeitsatmosphäre dazu, die anderen können sich nur bei absoluter Stille konzentrieren. Wie die rechtliche Lage aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel....

anzeigen

Sprüche zum Abschied von Kollegen – so finden Sie die richtigen Worte

Du suchst nach guten Sprüchen zum Abschied von Kollegen? Bei uns findest du Vorschläge zur Formulierung, konkrete Anregungen sowie die richtigen Karten....

anzeigen

Home Office Jobs liegen im Trend. Auch Chefs profitieren!

Home Office Jobs werden immer begehrter, denn sie bieten viele Freiheiten. Wenn man seine Zeit sinnvoll einteilt und Störfaktoren ausschaltet, kann man im Homeoffice sogar produktiver sein als im Betrieb....

anzeigen

Mitarbeiter ständig krank: Diese Rechte haben Arbeitgeber

Wenn Mitarbeiter ständig krank sind, kann das einen Betrieb schwer belasten. Wann eine Kündigung wegen Krankheit möglich ist und was dabei beachtet werden muss, erfahren Sie hier....

anzeigen

Büroorganisation optimieren: Einfache Tipps

Arbeitsabläufe optimieren und effizienter arbeiten mit unseren praktischen Tipps zur Büroorganisation....

anzeigen

Was das Betriebsergebnis über ein Unternehmen aussagt

Mithilfe des Betriebsergebnisses können Unternehmen analysieren, wie tragfähig ihr Kerngeschäft ist. Es sollte jedoch nicht mit dem Gewinn verwechselt werden....

anzeigen

Abschreibungen Definition und Zuordnung zur Bilanzierung

Was sind Abschreibungen? Nach Abschreibungsart und -methode mindern sie den Gewinn. Handels- und steuerrechtlich sind bestimmte Anschaffungen in der Bilanz unterschiedlich zugeordnet. Der Ratgeber erklärt die Fachbegriffe und Unterschiede einfach für jede Unternehmensgröße....

anzeigen

Respektloses Verhalten von Vorgesetzten – gibt es Grenzen?

Respektloses Verhalten schadet dem Image und dem Erfolg eines Unternehmens. Beschäftigte kann es auf Dauer sogar krank machen. Auch Ihr Chef vergreift sich im Ton? Dann lesen Sie hier, wann jemand zu weit geht und wie Sie sich dagegen zur Wehr setzen....

anzeigen

Essen fürs Büro - Tipps für ein leckeres Mittagessen.

Wer sein Mittagessen ins Büro mitnehmen möchte, braucht Mahlzeiten, die schnell zuzubereiten, dabei aber gesund, lecker und möglichst kostengünstig sind. Schmackhafte kalte Snacks sind hier ebenso gefragt, wie frisches warmes Essen, das nur noch kurz in die Mikrowelle muss....

anzeigen

Der Umgang mit intriganten Kollegen verlangt Fingerspitzengefühl

Unkollegiale Kollegen boykottieren Teaminteressen. Der Umgang mit hinterhältigen Kollegen ist wegen ihrer verdeckten Aktionen schwierig. Manche hinterhältigen Kollegen erkennen nicht, dass sie sich am Ende selbst schaden....

anzeigen

Aktiva und Passiva in der Bilanz – so werden Vermögen und Unternehmenserfolg in Zahlen gefasst

In der Bilanzrechnung zeigen Aktiva und Passiva Posten auf, die ein Bild vom unternehmerischen Erfolg zeichnen – und rein rechtlich unverzichtbar für die Buchführung sind....

anzeigen

Wasser sparen - Diese Tipps helfen, die Rechnung zu drücken

Wasser sparen, entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Hier erfahren Sie, welche einfachen Tricks besonders effektiv sind....

anzeigen

Was tun, wenn die Arbeit krank macht?

Die Arbeit sollte zu den eigenen Qualifikationen passen. Sie sollte Spaß machen und interessante Perspektiven bieten. Auch das Gehalt sollte angemessen sein. Leider sieht die Realität für viele Arbeitnehmer heutzutage anders aus. Statt Spaß und Selbstverwirklichung, erfahren sie auf der Arbeit Frust, der ihre Gesundheit gefährdet....

anzeigen

Mobbing am Arbeitsplatz: Tipps für Mobbingopfer

Mobbing am Arbeitsplatz ist eine starke seelische Belastung und kann krank machen. Lesen Sie hier, wie Sie sich gegen Mobbing von Kollegen wehren können und wann eine Krankschreibung aufgrund von Mobbing möglich ist....

anzeigen

Umschläge richtig beschriften - so geht’s

Fast jeder weiß, wie eine klassische Privatadresse aussehen muss. Doch wie wird der Brief an eine Packstation oder ein Postfach adressiert? Auch im beruflichen Kontext kann es zu zahlreichen Besonderheiten kommen. Hier erfahren Sie, wie der Brief beschriftet werden muss!...

anzeigen

Für das Büro Farben auswählen: Worauf kommt es an?

Büro Farben: Wie Farben im Büro Wirkung zeigen, beeinflusst neben dem Büroklima auch die Arbeitsergebnisse und den Erfolg. Erfahren Sie mehr über Farben im Büro, wie Sie Ihr Büro streichen und Ideen für das harmonische Büro umsetzen....

anzeigen

Nützliche Informationen zum Brief International

Der DHL Brief International ist eine spannende Möglichkeit, um Briefe international zu versenden. Das bekannte deutsche Post- und Logistikunternehmen Deutsche Post DHL Group befördert die Sendung, die sowohl national als auch international unterwegs sein kann. Der DHL Brief International kann genauso unkompliziert wie ein Inlandsbrief verschickt werden und bietet damit eine schnelle und einfache Option für die Kommunikation mit Menschen auf der ganzen Welt....

anzeigen

Hilfreiche Tipps gegen Hitze im Büro gezielt umsetzen

Über 30 Grad kann Arbeiten zur Qual werden. Der Gesetzgeber verpflichtet Arbeitgeber zu Maßnahmen. Setzen Sie sinnvolle Tipps gegen Hitze im Sommer an Ihrem Arbeitsplatz um! Von kühlen Getränken bis zu Verschattungssystemen ist vieles möglich....

anzeigen

Die gemeinsame Kaffeemaschine im Büro reinigen

Gründlich und sanft mit Essigwasser oder mit Zitronensäure die Kaffeemaschine zu reinigen, schont die Umwelt. Daher sind effektiv wirkende Hausmittel wie mit Wasser vermischter Essig immer eine gute Wahl, um die Kaffeemaschine im Büro neben der regelmäßigen Wartung zu pflegen....

anzeigen

Beim Büromöbelkauf sparen: Mit diesen Steuertricks gelingt es

Der Kauf von Büromöbeln ist eine notwendige Investition für viele Unternehmen, Selbstständige und Angestellte, die im Homeoffice arbeiten. Eine Investition, die je nach Ansprüchen und Erfordernissen ins Geld gehen kann. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dabei zumindest ein paar Euro in Form von Steuern zu sparen. Dieser Artikel beschreibt, wie das Steuern sparen durch Investieren in Büromöbel sinnvoll ist und welche Schritte Unternehmen, Selbstständige und Angestellte unternehmen müssen, um diese Vorteile zu nutzen....

anzeigen

Einfache Umweltschutz Maßnahmen für jedes Unternehmen

Betrieblicher Umweltschutz ist wichtiger denn je. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die besten Umweltschutzmaßnahmen im Unternehmen und wagen Sie den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit....

anzeigen

Zwei Bildschirme einrichten: So gelingt es jedem mühelos

Zwei Monitore anstelle von einem haben einige Vorteile am Arbeitsplatz. Aber gibt es eigentlich auch Nachteile, wenn man zwei Bildschirme einrichten will? Lesen Sie hier, worauf es ankommt, damit der neue Bildschirmarbeitsplatz ein voller Erfolg wird....

anzeigen

Büro Gestalten Ideen: So wird Ihr Arbeitsplatz attraktiver und produktiver

Machen Sie Ihr Büro zu einem inspirierenden Arbeitsplatz! Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Büro personalisieren und effektiver gestalten können. #Bürogestalten #Einrichtungsideen...

anzeigen

Was tun, wenn uns bei der Arbeit Fehler unterlaufen?

Fehler unterlaufen uns ständig im Arbeitsalltag, doch wie sollen wir damit richtig umgehen? Eines ist sicher: Verschweigen geht nicht! Wie Sie Fehler richtig eingestehen, erfahren Sie hier....

anzeigen

Was tun gegen trockene Augen?

Welcher Arbeitnehmer kennt es nicht? Nach dem PC-Marathon juckt und brennt das Auge. Jetzt heißt es handeln, nur wie? Was tun gegen trockene Augen?...

anzeigen

Den Schreibtisch mit Ideen gestalten – mit diesen Tricks geht's

Gestalten Sie Ihren Schreibtisch mit eigenen Ideen! Ein aufgeräumter und gemütlicher Schreibtisch steigert Ihre Arbeitsleistung und -zufriedenheit. Seien Sie offen für kreative Lösungen und machen Sie Ihren Schreibtisch zum Produktivitätszentrum!...

anzeigen

Vollmacht für die Post schreiben – so geht’s richtig

Sie wollen, dass auch Angestellte an Sie adressierte Briefe und Pakete bei der Post abholen können? Mit einer korrekt formulierten Postvollmacht ist das kein Problem. Jetzt mehr erfahren und zukünftig einfach und schnell Vollmachten verfassen....

anzeigen

Müssen Arbeitgeber über Schwangerschaften informiert sein?

Wann den Arbeitgeber über eine Schwangerschaft informieren? Warum es in Deutschland keine gesetzliche Pflicht dazu gibt, es für Arbeitnehmerinnen aber trotzdem Sinn hat und wie Sie am besten vorgehen....

anzeigen

Zu wenig trinken – Symptome und Langzeitfolgen.

Zu wenig trinken kann zahlreiche Auswirkungen auf den Körper und auch die Psyche haben. Die Folgen machen sich an verschiedenen Symptomen und langfristig an möglichen Krankheitsfolgen bemerkbar. Dehydration ist ebenso denkbar wie Stimmungsschwankungen, Kopf- und Gliederschmerzen....

anzeigen

Jeden Tag Kopfschmerzen – von Verspannung bis zu seelischer Belastung

Die Medizin kennt eine große Vielfalt an Kopfschmerzen. Zu den primären Kopfschmerzarten gehören Cluster-Kopfschmerz, Migräne sowie Spannungskopfschmerz. Sekundärer Kopfschmerz tritt nach Traumata oder bei einer Nebenhöhlenentzündung auf....

anzeigen

Die 4 Tage Woche in Deutschland: Ein Versuch mit Erfolg?

Nicht nur Arbeitnehmer:innen können von einer 4-Tage-Woche profitieren, sondern auch Unternehmen. So sanken die Krankentage von Angestellten pro Monat von 0,56 auf 0,37. Für die F&P GmbH aus Leipzig etwa war die Einführung der 4 Tage Woche ein Erfolg. Allerdings, so betont der Geschäftsführer, müsse die Entscheidung gemeinsam mit den Beschäftigten geschehen....

anzeigen

Wie KI die Wirtschaft verändert | TRENDLINE.shop

Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft ist ein Thema, dem sich keiner verschließen kann. Immer mehr Unternehmen setzen KI-Methoden erfolgreich ein und verschaffen sich Vorteile vor dem Wettbewerb. Lesen Sie im neuen Beitrag, wie das geht....

anzeigen

Sie sind unter Zeitdruck. Worauf müssen sie achten – Fakten!

Die Anforderungen in der Arbeitswelt steigen permanent und schnell passiert es, dass Sie unter Zeitdruck geraten. Erfahren Sie, wie Sie mit Druck umgehen können und welche Techniken dabei hilfreich sind....

anzeigen

Wie Sie kosten auf den Weg zur Arbeit sparen

Der Arbeitsalltag beginnt nicht erst im Büro, sondern schon auf dem Weg dorthin. Wem auf dem täglichen Weg zur Arbeit Kosten entstehen, der kann diese in der Steuererklärung geltend machen und Geld zurückbekommen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag...

anzeigen

Lob und Anerkennung stärken die Motivation

Lob und Anerkennung stärken das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen, fördern ein produktives Arbeitsklima und verbessern zwischenmenschliche Beziehungen. Informelles Lob kann sogar wirksamer sein als öffentliche Anerkennung durch Vorgesetzte....

anzeigen

Kaffeekonsum – Wie viel ist gesund und wie viel schädlich?

Ein übermäßiger Kaffeekonsum kann zu unangenehmen Symptomen wie Herzrasen, Nervosität oder Übelkeit führen, während regelmäßiger Konsum bei schlechter Mundhygiene zu gelben Zähnen führen kann. Eine Überdosis von über 1g Koffein kann sogar eine Koffeinvergiftung auslösen, die zu Sprachstörungen, Muskelkrämpfen und Herzrhythmusstörungen führen kann. Obwohl Kaffee viele Vorteile hat, ist es wichtig, es nicht zu übertreiben und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten....

anzeigen

Was ist eine Inflation?

Inflation bedeutet, dass die Preise von Gütern, die wir kaufen, ständig steigen und unser Geld dadurch an Kaufkraft verliert. Es ist ein Begriff aus der Wirtschaft und kann unser tägliches Leben beeinflussen, insbesondere unsere Finanzen....

anzeigen

Erhöhung der Arbeitsproduktivität: Worauf kommt es an?

Für eine höhere Produktivität sollten Arbeitgeber auf eine angenehme Arbeitsumgebung achten, Mitarbeiter sollten einander helfen und Anreize durch Prämien und Events setzen. Klare Regeln und eine Reduktion von E-Mail-Fluten sind effektiv. Ein gut eingerichteter Arbeitsplatz und eine Wohlfühlatmosphäre sind ebenfalls wichtig für zufriedene und produktive Mitarbeiter...

anzeigen

Mitarbeiter führen und motivieren mithilfe von Mantras

Mantras kommen aus der spirituellen Welt. Auch im Berufsalltag geben sie Orientierung, neuen Elan und helfen bei Herausforderungen Frust abzubauen. Erfahren Sie, wie Mitarbeiter und Führungskräfte Mantras zur Steigerung der Motivation, Leistung und des Wohlbefindens einsetzen....

anzeigen

Drehriegelschloss – sicher, robust, wandelbar

Ein Drehriegelschloss mit Schlüssel ist der Inbegriff von Sicherheit. Gerade bei Spinden leistet der raffinierte Verschlussmechanismus ausgezeichnete Arbeit....

anzeigen

Veggie Day - die gesunde Alternative in der Kantine

Veggie Day - ein Tag ohne Fleisch im Büro. Für die einen Alltag, für die anderen Horrorvorstellung. Doch was steckt hinter dem Konzept? Und wie wird ein Veggie Day mit Pro und Contra Argumenten begründet? Informieren Sie sich jetzt hier!...

anzeigen

Umschulung mit Rentenversicherung – Fakten, die wichtig sind

Nach einer schweren Krankheit ist die Rückkehr in den alten Beruf nicht mehr möglich. Mit der Umschulung über die Rentenversicherung gelingt der Neustart in eine neue berufliche Zukunft.
...

anzeigen

Entdecken Sie die 5 Schritte zum erfolgreichen Verkaufsgespräch

Sie möchten Ihre Verkaufsfähigkeiten verbessern und lernen, wie man ein erfolgreiches Verkaufsgespräch führt? Dann sollten Sie unbedingt die 5 Schritte zum erfolgreichen Verkaufsgespräch kennenlernen....

anzeigen

Dos and Don'ts beim Vorstellungsgespräch

Sie haben bald ein Vorstellungsgespräch? Wir verraten Ihnen, worauf es dabei wirklich ankommt, und klären bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch alle Fragen und Antworten....

anzeigen

Schmerzfrei und fokussiert: 5 Vorteile, die ein ergonomischer Schreibtisch bietet

In vielen Berufen verbringen Mitarbeitende einen Großteil des Arbeitstages am Schreibtisch und das meistens sitzend. Ein ergonomischer Schreibtisch kann Sie dabei unterstützen, effizienter zu Arbeiten, Ihre Gesundheit zu stärken und die Motivation bei der Arbeit nicht zu verlieren....

anzeigen

Konzentration 2.0: Einfache Tricks für mehr Fokus

Verbessern Sie Ihre Konzentration und erreichen Sie Ihre Ziele effektiver. Entdecken Sie einfache Tricks, um Ablenkungen zu bekämpfen und Ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu richten. Verwandeln Sie Ihre täglichen Aufgaben in eine konzentrierte und produktive Arbeitsumgebung....

anzeigen

Entdecke das Potenzial von Remote Work: Flexibilität, Effizienz und neue Möglichkeiten!

Eine produktive Arbeitsumgebung zuhause! Mit den richtigen Tools und Routinen kannst du erfolgreich remote arbeiten. Überwinde Ablenkungen und optimiere deine Arbeitsbedingungen für maximum Effizienz....

anzeigen

Jour fixe: Von der französischen Tradition zum unverzichtbaren Business-Tool

Erleben Sie den Unterschied in Ihrem Arbeitsalltag mit dem Jour fixe. Durch regelmäßige und effektive Meetings, können Sie Ihre Ziele schneller erreichen und Ihre Karriere vorantreiben....

anzeigen

Richtig kündigen mit Stil: Verabschieden Sie sich auf die richtige Art und Weise

Eine ordentliche Kündigung sollte schriftlich erfolgen und das Kündigungsdatum, die Unterschrift sowie die Angabe des Kündigungsgrundes enthalten. Es ist wichtig, die Kündigungsfristen und eventuelle besondere Regelungen in Arbeitsverträgen zu beachten....

anzeigen

Point of Sale: Effiziente Kasse für den Einzelhandel

Point of Sale (POS) Systeme haben die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen Geschäfte tätigen. Mit den modernen Technologien können Händler schnelle und effiziente Transaktionen durchführen, Kundendaten sammeln und analysieren, Inventar verwalten und vieles mehr....

anzeigen

Marge Definition – alles, was Sie wissen müssen

Alles, was Sie über die Marge Definition und deren Berechnung wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel....

anzeigen

Die Spendenquittung – wichtige Fakten zusammengefasst

Spenden und Gutes tun ist ein wichtiger Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Mit dem Ausstellen der Spendenquittung erhält der Wohltäter oder die Wohltäterin die Möglichkeit, die Spende von der Steuerschuld abzusetzen....

anzeigen

Wie Bürogymnastik Ihnen bei der Vorbeugung von Rückenproblemen hilft.

Erfahren Sie, warum bereits 5 Minuten Übungen im Büro einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben! Wir erklären Ihnen, welche Übungen wichtig sind und worauf Sie beim Training achten sollten....

anzeigen

Ständig Überstunden wegen Personalmangel – was tun?

Wahrscheinlich kennt es jeder Angestellte, dass mehr Stunden als im Arbeitsvertrag vereinbart sind, gearbeitet werden müssen. Diese werden als Überstunden bezeichnet. Die Frage ist jedoch, ob der Arbeitgeber jederzeit anordnen kann, dass zusätzliche Stunden gearbeitet werden müssen. Dazu gibt es jedoch keine einheitlichen Regelungen....

anzeigen

Coworking Spaces – Was ist das und wie funktioniert das?

Coworking ist eine Entwicklung im Bereich des "New Work". Das Konzept ist in den USA entstanden und mittlerweile auch in Deutschland beliebt....

anzeigen

Was Sie schon immer über die Ordnerhöhe A4 wissen sollten

Büromöbel sollen schlicht sein und zum Stil des Unternehmens passen, mehr müssen Sie beim Kauf nicht beachten? Weit gefehlt – erfahren Sie hier, warum die Ordnerhöhe Norm entscheidend ist....

anzeigen

Teilzeitarbeit: Alles, was Sie dazu wissen müssen

Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten in Teilzeit. Erfahren Sie hier alles, was Sie über gesetzliche Regelungen und Vor- und Nachteile wissen müssen....

anzeigen

Hilfreiche Maßnahmen gegen Überforderung im Job

Viele Menschen haben Angst vor Überforderung im neuen Job. Dabei gibt es wirkungsvolle Maßnahmen gegen eine Überforderung im Job. Per Überlastungsanzeige zum Beispiel kann schnell Abhilfe geschaffen werden, um mögliche Folgeschäden daraus abzuwenden....

anzeigen

Elternzeit verlängern – alles Wichtige auf einen Blick

Das Elternzeit Gesetz regelt die unbezahlte Auszeit vom Job für Väter und Mütter. Wichtige Tipps und Informationen zum Verlängern der Elternzeit gibt Ihnen der umfangreiche Ratgeber....

anzeigen

Büropflanzen: Trend der grünen Büros und ihre Vorteile

Grüne Büros sind ein Schlagwort, welches Angestellten, Chefs und Raumgestaltern in jüngster Zeit immer häufiger begegnet. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend hin zu mehr Büropflanzen und welche Pflanzenarten eignen sich überhaupt für Büroräume?...

anzeigen

Saldo Bedeutung: Was versteht man unter einem Saldo?

Der Begriff Saldo ist auf Kontoauszügen oft zu finden. Doch was verbirgt sich dahinter eigentlich? Der Ratgeber zeigt, was das Besondere an einem Saldo ist....

anzeigen

Was ist eine Bilanz: So einfach funktioniert die Erstellung!

Sie haben Fragen rund um die Erstellung Ihrer Bilanz? Schauen Sie auf der Ratgeber-Seite unserey Onlineshops nach und informieren Sie sich in aller Ruhe über die wichtigsten Themen rund um eine korrekte Bilanzführung!...

anzeigen

Brieflaufzeit – vom Einwurf bis zur Zustellung

Viele private oder geschäftliche Mitteilungen erfolgen heute – im digitalen Zeitalter – immer noch per Post. Die pünktliche Zustellung ist besonders wichtig, wenn es um Rechnungen, Fristen und spontane Dinge geht. Doch: Wie lange braucht ein Brief und wovon hängen die Zustellzeiten ab?...

anzeigen

Hexenschuss schnell loswerden: darauf kommt es an!

Ein Hexenschuss ist sehr unangenehm, doch mit der richtigen Therapie können akute Schmerzen in einer Woche verschwinden. Ruhe und Wärme sind in der Akutphase wichtig, danach beschleunigte moderate Bewegung die Heilung deutlich....

anzeigen

Wie Unternehmen Co-Creation für ihren Erfolg nutzen können

Warum ist Co-Creation der traditionellen Produktentwicklung überlegen und was macht den Ansatz so erfolgreich? Im neuen Ratgeber von Trendline.Shop erfahren Sie alles rund um den innovativen Co-Creation Prozess....

anzeigen

Mit der Scheuertouren Tabelle robuste Stoffe erkennen.

Bezugsstoffe von Möbeln im Büro müssen möglichst strapazierfähig sein. Eine Einschätzung über die damit verbundene Haltbarkeit von Stoffen bietet die Scheuertouren Tabelle. Je höher der Wert, umso robuster sind die Stoffe, mit denen die Möbel bezogen sind....

anzeigen

Zylinderschloss – die Nummer eins für Büroschränke

Das Zylinderschloss lässt gibt uns die nötige Sicherheit, oder? Hält der beliebte Schließmechanismus wirklich was er verspricht?...

anzeigen

Pulverbeschichtung, ihre Eigenschaften und ihre Vorteile

Pulverbeschichtung oder Lackierung – das ist hier die Frage. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der Beschichtung....

anzeigen

Spanplatten – Allround-Werkstoff für Profis und Hobby-Werker

Spanplatten, alles was Sie über den nachhaltigen Allrounder unter den Werkstoffen wissen sollten: Nur eine billige Variante zu Vollholz? Mitnichten: Spanplatten haben ihre Vorzüge und sind – richtig eingesetzt – eine wertvolle Alternative. Immerhin werden in Deutschland pro Jahr mehr als 6,5 Mio. Kubikmeter dieser Platten hergestellt....

anzeigen

ABS Umleimer - zuverlässiger Kantenschutz für Holzmöbel

Die meisten Möbelstücke haben an ihren Säge- oder Schnittkanten Kantenumleimer verbaut, die die raue Oberfläche bedecken. Doch aus welchem Material besteht der Kantenschutz eigentlich? Und wie bringt man ihn an? Alle Informationen gibt es hier!...

anzeigen

Glasvitrine reinigen und hartnäckige Flecken entfernen.

Glasvitrinen dienen der Präsentation und sind auf regelmäßige Reinigung angewiesen. Zitronensäure ist eine Option für das Reinigen hartnäckiger Flecken, Streifen und Fingerabdrücke. Weiche Lappen sind ein Muss, um Fusseln und unschöne Spuren zu vermeiden....

anzeigen

Gebrauchte Büromöbel kaufen - die besten Tipps für Käufer

Haben Sie Interesse daran, gebrauchte Büromöbel zu kaufen? Profitieren Sie von professionellen Tipps und erfahren Sie, worauf vor dem Kauf zu achten ist. Mit den richtigen Überlegungen wird der Erwerb gebrauchter Designer Büromöbel zu einem lukrativen Unterfangen.
...

anzeigen

Um furnierte Tischplatten zu reparieren, braucht es fachliches Know-how

Handwerkliches Geschick und Know-how sind gefragt, wenn jemand eine beschädigte Tischplatte mit Furnier reparieren möchte. Tischplatten mit Holzfurnier erfordern andere Maßnahmen als Kunststoff- oder Melaminoberflächen. Fachkundige Beratung wird in jedem Fall angeraten....

anzeigen

Tipps für die Tischplatten Pflege im Büro

Der Tisch ist nicht nur Arbeitsplatz, hier nehmen Sie auch Ihre Mahlzeiten ein, trinken Ihren Kaffee und verbringen allgemein die meiste Zeit Ihres Büroalltags....

anzeigen

Pokale reinigen und putzen mit diesen einfachen Hausmitteln

Pokale bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Da jedes Material ganz spezifische Eigenschaften hat, sollte auch die Wahl des Reinigungsmittels individuell ausfallen. In der Regel werden Pokale nicht vollständig aus Edelmetallen gefertigt, sondern lediglich mit einer entsprechenden Veredelung überzogen....

anzeigen

Kreative Ideen für Online-Meetings – so bleibt es interessant

Das ideale Teammeeting ist vergleichbar mit einem Projekt – ein in sich abgeschlossenes sowie abgerundetes Vorhaben mit Anfang, Ende und klarer Definition. Die ergibt sich aus den unterschiedlichen Team-Meeting Ideen, die miteinander verknüpft werden....

anzeigen

Höhenverstellbarer Schreibtisch aus gesundheitlichen Gründen

Viele Arbeitnehmer:innen wünschen sich einen höhenverstellbaren Schreibtisch, der es erlaubt, bei der Arbeit wechselnde Haltungen einzunehmen. Laut Deutscher Rentenversicherung (DRV) und geltendem Arbeitsschutzgesetz sind Arbeitgeber verpflichtet, an Bildschirmarbeitsplätzen ausreichend Raum für Bewegung zu schaffen und ihren Angestellten geeignete Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen. Wie bekommt man also einen höhenverstellbaren Schreibtisch? Hilfreich kann in bestimmten Fällen die Rentenversicherung sein....

anzeigen

Mit den richtigen Möbeln die Produktivität im Büro steigern

Vielen Unternehmen ist daran gelegen, Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität zu finden. Ein entscheidender Faktor wird dabei häufig übersehen: Eine schlechte Büroeinrichtung wirkt sich bei den Mitarbeitenden negativ auf die Motivation und Leistung aus. Schließlich sitzt niemand gern den halben Tag auf einem unbequemen Stuhl und arbeitet an einem Tisch mit blendender Oberfläche....

anzeigen

Arbeitsrecht Sitzmöglichkeiten: So arbeiten Sie bequem

Ob auf dem Bau oder an der Fleischtheke – permanentes Stehen ist ein Teil vieler Berufe. Dauerhaft im Stehen zu arbeiten, beeinträchtigt jedoch die Gelenke und Venen. Daher sind geeignete Sitzmöglichkeiten wie ein Bürostuhl nach Arbeitsstättenverordnung vom Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen. Zumindest muss sich eine Sitzgelegenheit in der Nähe des Arbeitsplatzes befinden....

anzeigen

Einrichtungstipps für ein Büro in modernem Design

Eine moderne und harmonische Bürogestaltung wirkt sich täglich positiv auf Wohlbefinden, Zufriedenheit, Leistung und Motivation am Arbeitsplatz aus....

anzeigen

Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt schlagartig auf den Kopf gestellt. Mit der Homeoffice-Pflicht, bei der Unternehmen ihren Mitarbeitern Arbeit von zuhause aus ermöglichen mussten, wurden unzählige Bürostrukturen aufgebrochen und verändert. Die Verpflichtung zum Homeoffice wurde mittlerweile wieder abgeschafft, dennoch ist der strukturelle Wandel in der Arbeitswelt nicht rückgängig zu machen. Es stellt sich die Frage: Wie sieht ein moderner Arbeitsplatz der Zukunft aus, mit dem zufriedene Mitarbeiter gewonnen werden können?...

anzeigen

Für die richtige Sitzhaltung die 5 wichtigsten Regeln kennen

Ob im Büro, im Auto oder zu Hause vor dem Fernseher: Viele Menschen verbringen einen Großteil des Tages im Sitzen. Die einseitige Haltung belastet den Körper und kann Beschwerden verursachen. Zu den häufigsten Folgen zählen:...

anzeigen

Spannende Schreibtischformen für ein ergonomisches Arbeiten

Ein Schreibtisch erfüllt vor allen Dingen einen praktischen Zweck und gehört zu den beliebtesten Möbelstücken für alle Schreib- und Büroarbeiten. Die Modelle besitzen große Schreibtischplatten, dazu Fächer und Schubladen für die Aufbewahrung von Papieren, Akten und Schreibutensilien. Auch wenn der Schreibtisch größtenteils nur zum Arbeiten genutzt wird, muss er darum noch lange nicht langweilig aussehen. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Schreibtischformen, die das Arbeiten am Tisch optimal unterstützen, das Sitzen bequemer machen und vor gesundheitlichen Beschwerden bewahren....

anzeigen

Das passende Schreibtischgestell finden: Tipps für Komfort, Stabilität und ansprechendes Design

Stabilität, Flexibilität und Design - das richtige Schreibtischgestell bietet viele Vorteile für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Informieren Sie sich in unserem Ratgeber über die verschiedenen Materialien und Formen, um die optimale Wahl für Ihren Büroalltag zu treffen....

anzeigen

Stabiler Schreibtisch – alles Wissenswerte auf einen Blick

Ein stabiler Schreibtisch ist der Mittelpunkt in jedem Büro. Es ist der Arbeitsplatz für Mitarbeitende in der Firma. Zu Hause sind gute Schreibtische perfekt geeignet für das Homeoffice oder um private Schreibarbeiten zu erledigen. Ein Schreibtisch ist praktisch, sollte aber gleichzeitig auch optisch gut zum Rest der Büroeinrichtung passen. Schreibtische, die hochwertig sind, erfüllen dazu ergonomische Anforderungen der Benutzenden und haben eine lange Lebensdauer. Doch wie finden Sie Schreibtische, die hochwertig sind und alle Bedingungen erfüllen?...

anzeigen

10 Eigenschaften, die eine gute Führungskraft auszeichnen

Eine Studie aus dem Jahr 2019 besagt, dass zu geringe Wertschätzung durch Vorgesetzte der häufigste Grund ist, warum Arbeitnehmer*innen kündigen. Damit kommt der Führungskraft eine ganz entscheidende Rolle im Unternehmen zu: Mit ihrem Verhalten steht und fällt die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Diese wiederum wirkt sich positiv auf die Arbeitsleistung und die Identität mit dem Unternehmen aus. Doch welche Eigenschaften einer Führungskraft entscheiden letztlich über deren Qualität?...

anzeigen

Selbstständig machen Ideen - der Weg zum selbstbestimmten Job

So manche möchten sich haupt- oder nebenberuflich selbständig machen, denn das Arbeiten auf eigene Verantwortung bringt eine Reihe von Vorteilen mit. Allen voran die Freiheit, seine Arbeit und Zeiteinteilung selbst zu bestimmen, lockt Menschen in die Berufe zum selbstständig machen. Doch zuallererst braucht es eine gute Idee, denn nicht jeder weiß, mit was er sich selbständig machen kann. Womit selbstständig machen, welcher Kurs lohnt sich – diese und viele Fragen mehr klärt der nachfolgende Ratgeber....

anzeigen

Unternehmensformen Übersicht – Vor- und Nachteile

Da im deutschen Gesellschaftsrecht Typenzwang herrscht, müssen Unternehmensgründer sich zunächst für eine Unternehmensform entscheiden. Dabei haben sie grundsätzlich die Wahl zwischen einer Personengesellschaft und einer Kapitalgesellschaft. Alternativ können sie ein Einzelunternehmen gründen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der einzelnen Unternehmensformen:...

anzeigen

Franchise Erklärung einfach – Vertriebssystem selbstständiger Partner

Der Deutsche Franchiseverband e.V. mit Sitz in Berlin als Wirtschafts- und Dachverband der bundesweiten Franchisebranche formuliert die Franchising Definition als „….. ein auf Partnerschaft gegründetes Vertriebssystem mit der Zielsetzung einer Verkaufsförderung …..“....

anzeigen

Was ist eine digitale Visitenkarte und was bringt sie?

Vereinfacht ausgedrückt könnte gesagt werden, dass es sich um eine Kombination einer konventionellen Visitenkarte aus Papier und einer Webvisitenkarte handelt. Jeder, der sich eine digitale Visitenkarte erstellen lassen möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise gibt es die digitale Visitenkarte von LinkedIn....

anzeigen

Einschreiben | Besonders sicherer Versand wichtiger Unterlagen

Was ist ein Einschreiben eigentlich? Dabei handelt es sich zunächst einmal um eine Briefsendung, die jedoch für ganz bestimmte Anlässe gedacht ist. Der wesentliche Unterschied zu anderen Postsendungen ist die Nachweisbarkeit der Zustellung. Das bedeutet, der Absender erhält vom Postunternehmen eine Bestätigung, dass der Brief tatsächlich beim Empfänger angekommen ist. Das kann aus ganz unterschiedlichen Gründen wichtig sein, etwa bei Verträgen, Kündigungen oder wertvollen Sendungen. Verschiedene Formen kommen für unterschiedliche Zwecke zum Einsatz....

anzeigen

Controlling Definition, Varianten und Aufgaben

Der Begriff „Controlling“ kommt aus dem Englischem und bezeichnet die interne Unternehmenskontrolle. Sie ist ein Teilbereich des Rechnungswesens und gehört zur innerbetrieblichen Kostenrechnung. Mitarbeiter, welche Controlling Aufgaben wahrnehmen, nennt man „Controller“. Die Aufgaben und Ziele des Controllings sind so vielfältig und unterschiedlich, wie es unterschiedliche Arten von Unternehmen gibt. Daher muss jedes Unternehmen für sich entscheiden, wie es das Controlling effektiv einsetzen will.
...

anzeigen

Administrative Aufgaben im Büro und Vertrieb


In diesem Ratgeber finden Sie die wichtigsten administrativen Aufgaben in Büro und Vertrieb. Wir erläutern, was genau unter einer administrativen Aufgabe zu verstehen ist und welche Aufgaben dazu gehören. Durch diese Übersicht können Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsfelder verschaffen....

anzeigen

Rechnungswesen verstehen – einfach und doch nicht ganz so leicht

Rechnungswesen ist derjenige betriebliche Geschäftsbereich, in dem alle das Betriebskapital betreffenden Vorgänge erfasst und ausgewertet, kontrolliert sowie analysiert werden. Das klingt im Grunde genommen recht einfach und ist doch, abhängig von der Größe und Struktur des Unternehmens, eine anspruchsvolle Tätigkeit mit immer wieder neuen Herausforderungen....

anzeigen

Das Mahnwesen: Von A bis Z erklärt

Unter Mahnwesen oder Forderungsmanagement versteht der Experte ein professionelles Verfahren, mit dem Gläubiger ihr geliehenes Geld vom Schuldner zurückfordern. Es soll der Zahlungserinnerung Nachdruck verleihen, um den Kunden explizit an die ausstehende Geldsumme zu erinnern....

anzeigen

Tipps und Tricks für die Gestaltung eines Schaukastens

Schaukästen haben bis heute nichts von ihrem Charme eingebüßt. Als Schaukasten eine Vitrine zu verwenden, um Informationen zu verbreiten, ist nach wie vor eine beliebte Methode. Häufig kommen Schaukästen aussen an Kirchen, in Kindergärten oder Schulen sowie an Rathäusern zum Einsatz. Auch Unternehmen und Gastronomiebetriebe nutzen Schaukästen, um für ihre Dienstleistungen oder Produkte zu werben....

anzeigen

Alles gut sichtbar: die Vorteile von Standvitrinen

Standvitrinen sind Schränke mit einer Glastür oder einer Glasscheibe auf mindestens einer Seite, normalerweise auf der Vorderseite. So verschwindet der Inhalt nicht hinter blickdichten Schranktüren, sondern wird dekorativ und optisch in Szene gesetzt. Gleichzeitig ist der Innenraum besser vor Schmutz und Staub geschützt als in offenen Regalen....

anzeigen

Vitrine für Modellautos – Blickfang in jedem Raum

Als Sammlerin oder Sammler von Modellautos gehen Sie einer interessanten Freizeitbeschäftigung nach. Auf Messen und Ausstellungen finden Sie immer wieder neue Modellautos und lernen dabei gleich gesinnte Sammler kennen. Wenn Sie ein neues Schmuckstück erworben haben, eignen sich Sammlervitrinen für Modellautos perfekt zur Präsentation. Doch welche Vitrine für Modellautos ist die richtige?...

anzeigen

Verkaufstheke – ermöglicht eine individuelle Gestaltung von besonderen Produkten

Manche Produkte verdienen eine besondere Form der Präsentation und sollten im Verkaufsraum im Mittelpunkt stehen. Genau dafür dient eine Verkaufstheke. Sie besitzt gerade für den Einsatz im Einzelhandel ihre Vorteile und sorgt für einen höheren Umsatz. Hier erfahren Sie, warum solche Tischvitrinen auch für Sie eine gute Lösung sein könnten....

anzeigen

Vom Sammlerstück bis zur Familienbibliothek: Wie Sie eine Vitrine aus Glas am besten nutzen und verschönern können

Entdecken Sie, wie Sie eine Vitrine aus Glas zu einem echten Hingucker in Ihrem Wohnraum machen können. Informieren Sie sich über zeitlose Klassiker und unkonventionelle Ausstellungsstücke, erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Vitrinen und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Dekoration und Präsentation Ihrer Lieblingsstücke....

anzeigen

Müdigkeit, Schlappheit und Antriebslosigkeit beeinflussen Ihre Arbeit, was tun?

Dies sind Probleme, mit denen immer mehr Angestellte im Büro zu kämpfen haben. Ein sehr beunruhigender Trend. Kennen Sie das auch von sich?
Natürlich ist es normal, nicht jeden Tag vor Energie zu sprühen und jeder hat einmal Arbeitstage, an denen es an Energie fehlt. Doch wenn Müdigkeit Lustlosigkeit Antriebslosigkeit Gereiztheit zur Normalität werden und sogar die Arbeitsleistung und das generelle Wohlbefinden beeinträchtigen, sollten Sie gegen diese Probleme vorgehen und die Antriebslosigkeit überwinden. Nur wie? Das Thema ist sehr komplex und das Ganze ist gar nicht so leicht in den Griff zu bekommen. Klar ist: Die Lebensqualität - auch bis in den privaten Bereich hinein - leidet sehr....

anzeigen

Sonnige Tipps gegen die Winterdepression: So überstehst du die dunkle Jahreszeit

Fühle dich besser im Winter! Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, um die Winterdepression zu bekämpfen, darunter Lichttherapie, regelmäßige Entspannungspausen, körperliche Aktivitäten, kreative Hobbys und soziale Aktivitäten. Erfahre, wie du den Winterblues mit einfachen Tipps überwinden kannst....

anzeigen

Die Arbeit ruft! und Sie haben massive probleme beim aufstehen? 10 Tipps wie früh aufstehen besser klappt!

Während die Lerche gut gelaunt in den Tag startet, dreht sich die Eule lieber noch mal rum. Morgens nicht aufstehen können ist grundsätzlich also erstmal ganz normal. Trotzdem ist das frühe Aufstehen in vielen Alltagssituationen erforderlich. Wir erklären Ihnen, mit welchen Methoden das Aufstehen am Morgen klappen kann...

anzeigen

Unzufrieden im Job, was kann ich tun?

Unbezahlte Überstunden, lästige Kollegen, cholerische Chefs, Aufgaben mit Einschlaf-Garantie – manchmal wird der Job zur emotionalen Belastungsprobe. Tag für Tag fressen wir den Ärger in uns hinein. Die Folge: schlechte Laune, mangelnde Lebensfreude, psychische Leiden. Schluss damit, warum legen wir die Karten nicht einfach auf den Tisch und sprechen die Unzufriedenheit im Job an?...

anzeigen

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter, Chefs und Kollegen

Die Tage werden kürzer und das Jahresende rückt näher: Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Freude, der Besinnung und der gegenseitigen Wertschätzung. Nicht nur im privaten Rahmen kann man sich mit kleinen Geschenken für die gemeinsame Zeit bedanken. Auch in beruflichen Kontexten machen kleine Aufmerksamkeiten einen guten Eindruck....

anzeigen

Ideen für Weihnachtsdeko im Büro

Weihnachtszeit ist Dekozeit! Doch Weihnachtsdeko ist nicht nur für das Wohnzimmer schön. Auch im Büro sollte es an Weihnachten nicht kahl und trostlos aussehen. Mit ein paar weihnachtlichen Accessoires und Dekorationen können Sie Ihren Arbeitsplatz ganz einfach in eine festliche Umgebung verwandeln....

anzeigen

Weihnachtsfeier absetzen: 3 Regeln, die Sie kennen sollten

Spätestens im Herbst wird es Zeit, die nächste Weihnachtsfeier als Betriebsveranstaltung zu planen. Da sich die Steuergesetze alle Jahre wieder gern mal ändern, kommt dabei auch in diesem Jahr die Frage auf: Kann man eine betriebliche Weihnachtsfeier steuerlich absetzen?...

anzeigen

Das Weihnachtsessen im Büro: In diesem Jahr vegetarisch oder vegan!

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Für viele ist dies die schönste Zeit im Jahr. Sie wird verbunden mit Gemütlichkeit, Besinnlichkeit, geselligem Beisammensein mit Familie und Freunden und gutem Essen und Trinken. Nachdem die meisten Weihnachtsfeiern in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnten, ist die Vorfreude in diesem Jahr dafür umso größer....

anzeigen

Weihnachtsfeier im Büro: die besten Ideen und Tipps

Wer nach Ideen für die nächste Weihnachtsfeier der Firma sucht, der wird in diesem Ratgeber fündig. Er gibt allgemeine Tipps zur Planung, Gestaltung und Vorbereitung, geht jedoch auch auf Besonderheiten wie eine online Weihnachtsfeier der Firma ein und klärt die Frage, ob es sich bei Weihnachtsfeiern um eine Pflichtveranstaltung handelt....

anzeigen

Energiekosten steuerlich absetzen - aktuelle Tipps

Das Thema Energiekosten ist in der gegenwärtigen Energiekrise in aller Munde. Die steigenden Preise machen es erforderlich, nach Bereichen zu suchen, in denen die Heizkosten steuerlich absetzbar sind. Wer die Möglichkeit hat, im Homeoffice zu arbeiten, ist hier im Vorteil....

anzeigen

Durch Homeoffice Gas in der Firma sparen – ist das möglich?

Hohe Strom- und Gaspreise belasten sowohl Verbraucher als auch Unternehmen. Wann die Gaskrise ihr Ende findet, ist noch nicht abzusehen. Möglicherweise droht sogar ein Dauerzustand. Ein Wechsel von Mitarbeitern ins Homeoffice soll Betriebe daher entlasten....

anzeigen

Heizkosten sparen im Büro, aber ohne Frieren der Mitarbeiter

Wie können Sie Heizkosten sparen? Trotz einiger Maßnahmen seitens der Politik müssen alle Verbraucher mit höheren Energierechnungen rechnen. Es gibt viele Methoden, um Heizkosten zu sparen im Büro. Keiner soll frieren, aber die vorgeschriebene Mindesttemperatur am Arbeitsplatz ist sehr niedrig....

anzeigen

Effektive Strategien zur Senkung des Stromverbrauchs in mittelständischen Unternehmen

Erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch in Ihrem mittelständischen Unternehmen senken und dadurch Ihre Energiekosten und CO2-Emissionen reduzieren können. Entdecken Sie effektive Strategien und Best Practices, um eine nachhaltigere Zukunft für Ihr Unternehmen zu schaffen....

anzeigen

Mit diesen 10 Tipps sparen Sie im Büro ganz einfach Strom

Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen, wie dem Ausschalten von Geräten im Standby-Modus und der Verwendung von energieeffizienten Geräten, Energie sparen und Kosten senken können....

anzeigen

Ökostrom für Unternehmen: Was Sie über grüne Energiequellen wissen müssen

Grüne Energiequellen sind die Zukunft! Entdecken Sie, warum immer mehr Unternehmen auf Ökostrom umsteigen und wie Sie dabei helfen können, den Klimawandel zu bekämpfen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von erneuerbarer Energie und wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können....

anzeigen

Mit Fieber arbeiten: vorbildlich oder ein No-Go?

Gute Idee, mit Fieber arbeiten zu gehen? Ab wann Fieber und Krankschreibung bei Fieber, wie lange nach dem Fieber zu Hause bleiben? Was werden Chef und Kollegen sagen? Fragen über Fragen! Wie so oft: Es kommt darauf an. Ausführliche Antworten gibt dieser Artikel.
...

anzeigen

Mit Erkältung zur Arbeit - die besten Tipps für Berufstätige

Mit Erkältung zur Arbeit? Ist das sinnvoll oder nicht? Unsere Tipps für Berufstätige helfen, wenn Sie trotz Erkältungssymptomen arbeiten wollen....

anzeigen

Ab wann braucht der Arbeitgeber eine Krankmeldung?

Wann braucht man eine Krankmeldung für den Arbeitgeber? Kann man 3 Tage zu Hause bleiben ohne Krankmeldung? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt der Artikel. Außerdem wird erklärt, wer im Krankheitsfall für die Kosten der Lohnfortzahlung aufkommt....

anzeigen

Arbeiten trotz Krankmeldung: Was ist erlaubt?

Sie fühlen sich trotz Krankmeldung wieder fit und fragen sich, ob Sie trotzdem arbeiten gehen dürfen? Erfahren Sie hier, was erlaubt ist und worauf Sie achten sollten, wenn Sie trotz Krankschreibung arbeiten möchten. Lesen Sie jetzt unseren Ratgeber-Artikel Arbeiten trotz Krankmeldung: Was ist erlaubt?...

anzeigen

Mit Husten zur Arbeit - ist das OK?

Ist es in Ordnung, wenn ich mit Husten zur Arbeit gehe? Diese Frage stellen sich Jahr für Jahr zahlreiche Bürobeschäftigte – vor allem in der kühleren Jahreszeit. Die wichtigsten Informationen dazu haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst....

anzeigen

Monitor reinigen, wie geht das am einfachsten und schnellsten?

Scrollen Sie mehrfach am Tag mit der Maus nach unten, weil im Text Satzzeichen auftauchen, die dort garantiert nicht hingehören? Dann ist es meist Zeit, den Monitor zu reinigen!

Lesen Sie im Folgenden, womit Monitor und Bildschirm reinigen am einfachsten und am gründlichsten erledigt wird.
...

anzeigen

So bleibt deine Tastatur hygienisch sauber - Tipps zur Reinigung

Eine saubere Tastatur wirkt optisch ansprechend und ist wichtig, damit das Arbeiten am PC reibungslos funktioniert. Die Tastatur reinigen am PC sollte daher regelmäßig erfolgen. Dabei ist Tastatur Reinigen mit Hausmitteln ein guter Gedanke, um einfach und schnell zum Ziel zu kommen....

anzeigen

Laptop reinigen – so gelingt es im Handumdrehen!

Sie gehen sorgfältig mit Ihrem Laptop um und denken, dass er deshalb optimal vor Verschmutzungen geschützt ist? Leider nein: Auch der behutsamste Umgang schützt das gute Stück nicht vor Staub und klebrigen Rückständen. Mit folgenden Tipps lassen sich Bildschirm, Tastatur und Lüfter optimal sauber halten....

anzeigen

Kabelsalat ade: So schaffst du Ordnung und Produktivität durch cleveres Schreibtisch Kabelmanagement

Mit einem cleveren Schreibtisch Kabelmanagement kannst du den lästigen Kabelsalat auf deinem Arbeitsplatz in den Griff bekommen und dadurch nicht nur für Ordnung sorgen, sondern auch deine Produktivität steigern. Durch eine gut geplante und vorbereitete Kabelführung sowie die Verwendung von kabellosen Geräten und einer sinnvollen Kabelbeschriftung kannst du auch in stressigen Arbeitsphasen den Überblick behalten....

anzeigen

Produktiver arbeiten im aufgeräumten Büro: Strategien für mehr Ordnung

Unordnung und Chaos kann zur Ablenkungen führen und unsere Konzentration beeinträchtigen, welche Strategien sorgen für mehr Ordnung und Effektivität?...

anzeigen

Für den Bürostuhl unverzichtbar: die Lordosenstütze

In der Medizin heißt die natürliche, nach vorn gerichtete Krümmung der Wirbelsäule Lordose. Sie wird oft beim Sitzen strapaziert. Deshalb gibt es Bürostühle mit Lordosenstützen. Die Stütze ist in die Rückenlehnen integriert. Gut eingestellt, entlastet sie den Rücken wirkungsvoll....

anzeigen

Orthopädischer Bürostuhl - schmerzfrei sitzen im Büro

Sie sitzen im Job lange? Das Kreuz schmerzt, der Nacken ist verspannt? Da kann ein orthopädischer Stuhl fürs Büro wie der Rohde und Grahl Duo Back helfen. Wenn Sie bestimmte Vorerkrankungen haben, bekommen Sie Zuschüsse von der Deutschen Rentenversicherung....

anzeigen

Bürostuhl reinigen – wie geht es richtig?

Haben Sie einen Bürostuhl Zuhause, der unbedingt Mal gereinigt werden sollte, weil er voller Staub ist und eventuell sogar Flecken hat? In diesem Ratgeber erhalten Sie alle Tricks und Tipps für ein gelungenes Reinigungsergebnis....

anzeigen

Nowy Styl Navigo - Was macht diesen Bürostuhl zum Testsieger?

Der Bürostuhl ergonomisch ist Testsieger der Stiftung Warentest . Zumindest erreichte er in allen Qualitätstests Spitzennoten. Dies hat vielerlei Gründe. Ein Muss bei einem Bürostuhl ist die Bequemlichkeit des Stuhles. Der Benutzer soll sich darin wohlfühlen....

anzeigen

Bürostuhl für Übergewichtige - darauf kommt es an

Die gewöhnlichen Bürostühle tragen eine Gewichtslast von 110 kg. Für Menschen mit Übergewicht wird der Arbeitsalltag oft durch das lange Sitzen zur Belastung. In einigen Fällen muss der Bürostuhl 200 kg tragen. Welche Eigenschaften ein Bürostuhl für Übergewichtige aufweist, erfahren Sie hier....

anzeigen

Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Büro, was tun?

Eigentlich ist es einfach: Die zulässige Luftfeuchtigkeit im Büro ist in der Arbeitsstättenverordnung (vergleiche ASR A3.5) geregelt und sollte bei 20 °C zwischen 40 und 60 Prozent liegen, doch nicht immer werden die vorgeschriebenen Richtwerte erreicht. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit im Büro tun können und warum eine optimale Luftfeuchtigkeit im Büro nicht nur eine Frage der Arbeitsqualität, sondern auch des Gesundheitsschutzes der Mitarbeiter ist....

anzeigen

Nackenschmerzen-Büroarbeit als Ursache-was hilft?

Nackenschmerzen gehören zu einer der häufigsten Beschwerden für Menschen mit einem Bürojob. Die Arbeit am Schreibtisch und vor dem PC kann durch eine falsche Haltung und Überstrapazierung schnell zu einem Problem werden. Teilweise können sie auch durch andere Dinge entstehen, wie zum Beispiel ein falscher Schlaf oder durch einen Luftzug. Doch wie wird man die Schmerzen los und wie kann man sie gänzlich verhindern?...

anzeigen

Work-Life-Balance: Wie man Arbeit und Privatleben in Einklang bringt

Work-Life-Balance beschreibt das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit und wie man dieses erreicht. Eine ausgeglichene Balance kann helfen, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern....

anzeigen

Arbeitszeiterfassung - Was man darüber wissen sollte

Die Arbeitszeiterfassung wird ab September Pflicht Deutschland. Manche Bereiche sind bereits verpflichtet, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu erfassen. Arbeitgeber/innen sind gesetzlich verpflichtet, ihren Angestellten geleistete Überstunden und Mehrarbeit durch Freizeitausgleich oder zusätzliche Bezahlung auszugleichen....

anzeigen

Metallrecycling - wie geht das?

Mülltrennung ist seit 2015 gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt verschiedene Mülltonnen, in denen der Müll sortiert und getrennt werden muss. Durch das Mülltrennen wird das Recycling von Metallen erleichtert. Nachhaltigkeit und Recycling spielen eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag wird näher erläutert, warum Metallrecycling so wichtig für die Wirtschaft ist...

anzeigen

Hexenschuss wegen Büroarbeit

In Deutschland arbeiten ca. 18 bis 20 Millionen Arbeitnehmer im Büro. Im Büro verbringen Sie die meiste Zeit im Sitzen. Ohne die passende Büroausstattung und Bewegung kann langes Sitzen im Büro zu Beschwerden im Rücken, Nacken und Schultern führen – im schlimmsten Fall sogar zu einem Hexenschuss. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische....

anzeigen

Duzen oder Siezen – Die wichtigsten Regeln im Büro

In der heutigen Zeit wird in vielen Unternehmen die Kultur des Duzens vertreten. Gerade bei jungen Unternehmen, wird diese Regel gern eingeführt. Dennoch bevorzugt die Mehrzahl der Unternehmen das klassische Siezen. Hier erfahren Sie, wie sie mit dem Duzen und Siezen unter Kollegen umgehen können und was Sie beachten sollten....

anzeigen

Bürohocker ergonomisch - rückenfreundlich oder nicht

Im Büro oder Homeoffice verbringt man täglich viel Zeit im Sitzen. Dabei ist es wichtig die richtige Sitzgelegenheit zu wählen. Bürohocker sind durch die fehlenden Arm- und Rückenlehnen eine gute Alternative zum herkömmlichen Bürostuhl, um den Oberkörper mehr in Bewegung zu halten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum ein Hocker die gesündere Wahl ist....

anzeigen

Aufbewahrungspflicht von Unterlagen

In Deutschland gilt für Unternehmen und Selbstständige eine Aufbewahrungspflicht von Unterlagen und Dokumenten. Hier erfahren Sie, warum die Einhaltung dieser Pflicht wichtig ist und welche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind....

anzeigen

Keine Home Office Pflicht 2022

Warum ist bei einem extremen Infektionsgeschehen die Home Office Pflicht zweckvoll? Ab 1. Oktober 2022 tritt die aktuelle Corona Arbeitsschutzverordnung des Bundesarbeitsministeriums in Kraft. Diese sieht – im Gegensatz zu ursprünglichen Absichten – keine Home Office Pflicht bei den Unternehmen vor. Sie zeichnet sich jedoch durch ihre Flexibilität beim Gesundheitsschutz aus....

anzeigen

Hund im Büro als Teamkollege

Dauerstress, Antriebslosigkeit und grimmige Kollegen im Büro sind die Hauptfaktoren, die für ein schlechtes Arbeitsklima sorgen. Was dagegen hilft: blutdrucksenkende Maßnahmen und freundliche Mitarbeiter....

anzeigen

Kollegen richtig Gendern

Das Gendern am Arbeitsplatz wird von zunehmend mehr Unternehmen umgesetzt. Bei der Anwendung einer gendergerechten Sprache unter den Mitarbeitenden gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Dabei ist es sinnvoll, dass Sie sich für einen möglichst einheitlichen Gebrauch von Formulierungen entscheiden und dies gegenüber allen Beschäftigten entsprechend kommunizieren....

anzeigen

Tipps für ein positives Gemüt trotz Herbstdepression

Der Herbst kann für viele Menschen eine schwierige Jahreszeit sein, da die Kombination aus kürzeren Tagen, Regen und trübem Wetter oft zu depressiven Gefühlen und fehlender Motivation führt. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen dabei helfen können, diese Herausforderungen zu meistern, um den Herbstdepression vorbeugen zu können....

anzeigen

Wichtige Fragen, die man sich zum Thema Gehaltserhöhung stellen sollte

Bevor man eine Gehaltserhöhung anfragt, sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie oft und in welchem Umfang werden Gehaltserhöhungen üblicherweise durchgeführt? Wie viel Prozent ist realistisch? Welche Leistungen und Fähigkeiten muss man erbringen, um eine Gehaltssteigerung zu erhalten? Wie kann man die Vorbereitung auf eine Gehaltsverhandlung optimieren? Welche Alternativen gibt es, falls eine Lohnsteigerung nicht möglich ist und wie kann man eine Karriereentwicklung dennoch vorantreiben?...

anzeigen

Warenpräsentation

Warenpräsentation im besten Licht? Glasvitrinen als dekorative Aufstellfläche - Ihre private Sammlung von Miniaturen, Schmuck oder hochwertiger Technik soll nicht ungesehen in der Schublade verschwinden? Offene Warenpräsentation im Ladengeschäft bietet ihren teuren Einzelstücken keinen Schutz? Glasvitrinen sind die Lösung, um Unikate, Wertgegenstände und Waren technisch zu schützen und optisch perfekt zu präsentieren....

anzeigen

Energie-Boost: So bekämpfst du das ständige Müdigkeitsgefühl

Ständige Müdigkeit ist ein häufiges Problem, das viele Menschen beeinträchtigt. Es kann eine Reihe von Ursachen haben, die von medizinischen Problemen bis hin zu Lebensstilfaktoren reichen. Hier sind finden Sie einige der häufigsten Gründe, warum Sie ständig müde sein könnten....

anzeigen

Aufenthaltsraum im Büro-worauf es ankommt

Arbeitnehmer verbringen einen Großteil ihrer täglichen Zeit im Betrieb. Allerdings besteht nicht der ganze Tag aus Arbeitszeit – nach Arbeitszeitschutzgesetz gelten Regelungen, nach denen Angestellte regelmäßige Ruhepausen einlegen müssen. In diesem Zusammenhang fragen sich viele Arbeitgeber: Ist ein Aufenthaltsraum für Mitarbeiter Pflicht?...

anzeigen

MDF Platte: Was ist das genau?

In der Beschreibung von Möbeln taucht sie regelmäßig auf: die MDF Platte. Da Platten aus MDF außer im Innenausbau von Gebäuden auch für Möbel bis hin zu höherer Qualität Verwendung finden, handelt es sich hierbei offensichtlich um einen beliebten Werkstoff mit besonderen Eigenschaften. Welche Vorzüge bietet eine MDF Platte?...

anzeigen

Praktischer Leitfaden für erfolgreiche Konfliktlösung: Schritte und Tipps für den Alltag

Erfahre alles über Konflikte - Was ist ein Konflikt, wie löse ich ihn und wie verhindere ich Eskalationen? Mit 3 Schritten zur Konfliktlösung und einer lösungsorientierten Herangehensweise bei Arbeitskonflikten....

anzeigen

HDF - ein formstabiler Faserholzwerkstoff für viele Zwecke

Was ist eine HDF Platte? Die Buchstaben HDF stehen als Kürzel für die Worte hoch, dicht und Faser. Eine HDF Platte ist demnach eine hochdichte Faserholzplatte. Die Briten bezeichnen diese Platten als "high density fiberboard" (HDF). Es geht dabei um einen Holzwerkstoff, der aus gepressten und verleimten Holzfasern besteht....

anzeigen

Was bedeutet ESG bei Glas?

ESG, oft auch ESG Glas genannt, ist die Abkürzung für Einscheiben-Sicherheitsglas. Es ist ein durch längere Erhitzung vorgespanntes Kalk-Natron-Glas. Durch die hohe innere Spannung werden sowohl die Temperaturbeständigkeit als auch die Stoß- und Schlagfestigkeit im Vergleich zu einfachem Flachglas deutlich erhöht. Dazu zerfällt das Glas bei Bruch in kleine würfelartige Glasstücke, die Verletzungsgefahr durch Splitter wird merklich reduziert. Darum finden sich diese Gläser überall da, wo höhere Anforderungen an die Festigkeit oder an den Schutz vor Verletzungen bestehen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Herstellung und der Verwendung von ESG....

anzeigen

Bandscheibenvorfall – was danach bei der Arbeit im Büro zu beachten ist

Ein Bandscheibenvorfall ist mittlerweile eine weit verbreitete Volkskrankheit. Viele der Betroffenen sind meist Büroangestellte oder Personen, die ihre Arbeit überwiegend im Sitzen verrichten. Die Behandlung kann von Wochen bis Monate andauern, weshalb ein Arbeitsausfall unvermeidbar ist. Bei der Rückkehr ins Büro sind auch nach Behandlungsabschluss bestimmte Vorgehensweisen zu beachten....

anzeigen

Hochwertige Büromöbel - die nachhaltige Ausstattung

In der heutigen Zeit wird bei der Einrichtung eines Büros großen Wert auf eine moderne Optik gelegt. Natürlich sind neben der Optik auch die Qualität und die Funktion wichtig. Daher sind hochwertige Büromöbel, die Design, Qualität und Funktionalität vereinen, die perfekte Wahl. Hier erfahren Sie woran Sie hochwertige Büromöbel erkennen und warum sie eine clevere Anschaffung ist....

anzeigen

Höhenverstellbare Schreibtische - Krankenkassenzuschuss

Höhenverstellbare Schreibtische gehören heutzutage zu einem perfekt ausgestatteten ergonomischen Arbeitsplatz. Sie ermöglichen nicht nur eine optimale Arbeitshaltung im Sitzen, sondern bieten auch die Chance, zwischendurch im Stehen zu arbeiten, ohne den Platz verlassen zu müssen. Es gibt per Hand verstellbare Modelle und komfortablere mit einem kleinen Motor. Zahlt die Krankenkasse einen Zuschuss zu den verhältnismäßig teuren Anschaffungskosten?...

anzeigen

Entdecke die Faszination des Sammelns: ein praktischer Ratgeber

Finden Sie das richtige Sammlerstück, indem Sie Ihre Interessen überprüfen und sich über verschiedene Sammelgebiete informieren. Nutzen Sie dafür Bücher, Zeitschriften, Online-Quellen und Experten. Messen und Ausstellungen sowie Gespräche mit anderen Sammlern können ebenfalls hilfreich sein, um das Sammlerstück zu finden, das zu Ihren Interessen und Leidenschaften passt....

anzeigen

Optimierung Ihrer Praxiseinrichtung - Tipps und Tricks für eine effiziente Organisation

Verbessere die Effizienz und steigere den Komfort für Patienten und Mitarbeiter. Entdecke jetzt praktische Lösungen, um Zeit und Ressourcen zu sparen....

anzeigen

Beratungsgespräche

Auch die Möbel beeinflussen ihren Ausgang. Damit ein Beratungsgespräch gelingt, sollte es in möglichst angenehmer Atmosphäre stattfinden. Ein ansprechendes Ambiente bestimmt zweifellos die Stimmung während eines solchen Gespräches mit und kann sehr positive Einflüsse haben. In entspannter Atmosphäre fühlt sich der Kunde gut aufgehoben und ist eher geneigt, eine Kaufentscheidung zu treffen....

anzeigen

Schallschutz im Büro

Wie man einen ruhigen Arbeitsplatz schafft - Im Büroalltag kommt es öfter zu einer unruhigen Umgebung. Gerade in großen Büros sind störende Geräusche unvermeidlich. Gründe sind zum einen Mitarbeiter, die sich unterhalten und zum anderen Geräusche diverser Geräte am Platz. Hier erfahren Sie, wie sich die störende Akustik auf die Gesundheit auswirken und was man dagegen tun kann....

anzeigen

Ein kleines Büro effizient einrichten: Tipps und Tricks für mehr Organisation

So gelingt es perfekt - Sie möchten ein kleines Büro Zuhause einrichten? Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten....

anzeigen

Schreibtisch Organisation

Am Schreibtisch ist Organisation elementar für die Produktivität. Dem Schreibtisch kommt zweifelsohne die zentrale Rolle in einem Büro zu, ist er doch Mittelpunkt der meisten Bürotätigkeiten. Mit den folgenden Tipps gestalten Sie Ihren perfekten Schreibtisch, der nicht nur ergonomisch und gemütlich ist, sondern auch die Konzentration und damit die Produktivität fördert....

anzeigen

Die Aufbewahrungsfristen für Privatpersonen und Unternehmen

Egal, ob Sie als Unternehmer oder als Privatperson mit wichtigen Unterlagen zu tun haben – mit Sicherheit ist Ihnen der Begriff „Aufbewahrungsfrist“ dabei schon einmal begegnet. Darunter versteht man die Pflicht (oder Empfehlung), bestimmte Unterlagen über einen längeren Zeitraum hinweg aufzubewahren und nicht zu vernichten....

anzeigen

Optimaler Bildschirmarbeitsplatz – mit höhenverstellbarem Schreibtisch

Heutzutage, zu Beginn der 2020er-Jahre als dem digitalen Jahrzehnt, ist praktisch jeder Arbeitsplatz mit einem Bildschirm ausgestattet. Zu Hause wird das Arbeiten am Bildschirm als Telearbeit bezeichnet, im beruflichen Umfeld des Büros sind es die Bildschirmarbeitsplätze....

anzeigen

Maximieren Sie Ihre Steuerersparnis: So setzen Sie Ihr Arbeitszimmer erfolgreich ab

Wer ein eigenes Arbeitszimmer hat, kann es steuerlich geltend machen. Die Kosten für ein Arbeitszimmer können als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgesetzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass das Arbeitszimmer ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt wird. Es muss also keine andere Verwendungsmöglichkeit mehr bestehen. Außerdem muss es sich innerhalb des Wohnraums befinden.

Weitere Information finden Sie im Ratgeber....

anzeigen

Arbeitszimmer einrichten

Büro richtig einrichten – mit 4 einfachen Schritten zum Ziel. Ein eigenes Arbeitszimmer ist für manche Menschen ein kleiner Luxus, für viele andere sogar eine notwendige Einrichtung. Doch egal, ob man lediglich kurze Zeit oder täglich mehrere Stunden im Arbeitszimmer verbringt, sollte der Raum geschmackvoll eingerichtet sein. In diesem Ratgeber erhalten Sie einige wertvolle Tipps, was Sie beim Arbeitszimmer einrichten beachten sollten....

anzeigen

Abschreibung von Büromöbeln

Die wichtigsten Aspekte im Überblick - Die Anschaffung von neuem Büroinventar geht oftmals mit zahlreichen Fragen einher. Denn nicht nur muss geklärt werden, welche Büromöbel optimal zu dem eigenen Arbeitsumfeld passen. Sondern ebenso gilt es, unterschiedliche finanzielle Aspekte zu beachten. Gerne übersehen wird beispielsweise, dass die Kosten für neues Büroinventar in den meisten Fällen steuerlich abgesetzt werden können. Wie die Abschreibung von Büromöbeln im Detail funktioniert, wird der folgende Beitrag eingehender erläutern....

anzeigen

Kommunikation verbessern: Gute Kommunikation im Büro

Die Rückkehr aus dem Home-Office ins Büro hat in vielen Fällen alte Freundschaften neu belebt, den Zusammenhalt im Team gestärkt und als echte Erleichterung gewirkt. Gleichzeitig dürften in einigen Fällen jedoch auch alte Konflikte erneut ausgebrochen sein. Die Rückkehr ins Büro erinnert daher auch daran, wie wichtig eine offene und zielgerichtete Kommunikation im Unternehmenskontext ist. Doch wie genau funktioniert das eigentlich?...

anzeigen

Versteuerung eines Elektro-Dienstwagens

Zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Verbrennern - “Elektroautos schonen nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel.“ – diesen Satz wird man aktuell wohl noch selten hören. Denn während ein gebrauchter Verbrenner bereits für wenige tausend Euro zu haben ist, können E-Autos schnell ins Geld gehen. In den letzten Jahren hat die Bundesregierung jedoch einige attraktive Steuervorteile für Elektroautos auf den Weg gebracht. Nachdem Haltern eines batteriebetriebenen Fahrzeugs zunächst ein Großteil der KfZ-Steuern erlassen wurde, hat man in Berlin wenig später auch ein besonderes Dienstwagen-Privileg verabschiedet....

anzeigen

Ergonomischer Arbeitsplatz

Gesund arbeiten, worauf ist zu achten - Wer unter falschen Bedingungen arbeitet, kann nachweislich krank werden. Achten Sie daher auf einen den ergonomischen Anforderungen entsprechend eingerichteten Arbeitsplatz; egal ob im Büro oder dem Home Office....

anzeigen

Papierloses Büro

Das digitale Büro – Wir befinden uns im digitalen Zeitalter. Immer mehr Prozesse in unserem beruflichen und privaten Alltag werden digitalisiert und automatisiert. Das papierlose und digitale Büro vereinfacht verschiedene Tätigkeiten im geschäftlichen Alltag. So zeichnet sich das papierlose Büro durch Ordnerstruktur und Nachhaltigkeit aus....

anzeigen

Selbstorganisation - kurz und einfach erklärt!

Selbstorganisation einfach erklärt: ohne andere zum gewünschten Ziel zu kommen. Aber wie geht das? Als erstes ist es wichtig zu erkennen, dass nur Sie und niemand anderes Ihre eigenen Ziele erreichen kann. Übernehme Sie die Führung....

anzeigen

Homeoffice einrichten - Tipps und Ideen

So gelingt es perfekt - Spätestens seit der Coronapandemie ist das Home Office in aller Munde. Das Arbeiten von zu Hause aus hat definitiv seine Vorteile. Man kann sich seine Arbeitszeit frei einteilen und spart sich den langen Anfahrtsweg. Damit das Arbeiten von zu Hause aus auf Dauer der Gesundheit nicht schadet, sollte man auf eine hochwertige Einrichtung des heimischen Arbeitsplatzes achten....

anzeigen

Energiesparen im Büro

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen das - Die Energiekosten steigen weltweit seit einiger Zeit deutlich an. Aus diesem Grund ist es wichtig, überall möglichst viel Energie zu sparen. Das betrifft natürlich auch den Büroalltag. Vielen ist dabei nicht bewusst, wie das Energiesparen im Büro funktioniert. Wo lassen sich Einsparmöglichkeiten finden? Wie können Sie effektiv die Heizkosten sparen im Büro? Der nachfolgende Artikel gibt einen Überblick über zahlreiche Möglichkeiten für das Energiesparen im Büro bzw. den Umweltschutz im Büro....

anzeigen

Büromöbel Lust an Leistung und Wohlbefinden

Wie man Räume für Leistung und Wohlbefinden schafft - Wir leben im dritten Jahrtausend und insbesondere in den letzten 20 Jahren hat sich die Technik rasant weiter entwickelt. Modernste Computersysteme stehen im heutigen, modernen Arbeitsalltag zur Verfügung. Weltweite Vernetzung über das Internet ermöglicht Informationsaustausch in Echtzeit....

anzeigen

Arbeitssicherheit im Büro

Wer körperlich schwer arbeitet, vielleicht sogar noch in einem Beruf, der eine hohe Unfallgefahr mit sich bringt, wird sich kaum vorstellen können, dass Menschen, die in einem Büro arbeiten, ebenso gefährdet sind, sich zu verletzen oder......

anzeigen