7% Rabatt auf alles bis zum 31.12.23! Der Rabatt ist bereits in den Shoppreisen berücksichtigt, ein Gutschein-Code ist nicht nötig.
Büroeinrichtung online kaufen - TRENDLINE.shop


Der erste Blick zählt! Beeindrucken Sie Ihre Kunden gleich am Empfang. Richten Sie gerade Ihre Praxis ein? Wie geht die optimale Gestaltung von Praxiseinrichtungen? Unser Ratgeber verrät es Ihnen, einfach anklicken. Alles über unsere Empfangstheken erfahren Sie hier.

Empfangstheken oder Rezeption, die Visitenkarte für Ihr Unternehmen

Der erste Eindruck ist entscheidend. Da Empfangstheken die ersten Anlaufstellen sind, wenn Kunden oder Geschäftspartner das Unternehmen betreten, kommt ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie spielen die Rolle einer Visitenkarte und geben dem Unternehmen quasi ein Gesicht. Wie wirkt es, seriös, stilvoll, einladend, protzig, elegant oder billig? Unterschätzen Sie nicht den Einfluss dieses Ambiente auf die spätere, erfolgreiche Gesprächsführung. Deshalb sind Empfangstheken auch bedeutende Investitionen für das Unternehmen.

Empfangstheken einrichten, darauf sollten Sie achten

Der Empfangsbereich ist nicht nur für Kunden und Geschäftspartner da, sondern er ist auch ein Begrüßungsraum für Mitarbeiter, deren Bedürfnisse beim Betreten des Gebäudes genauso berücksichtigt werden sollten. Schließlich sollen sich auch diese gut und willkommen fühlen, wenn sie das Gebäude betreten. Bei der Gestaltung der Empfangstheke oder Rezeption sollten Sie sich deshalb im Vorfeld einige Gedanken machen, um den gewünschten Eindruck zu vermitteln:

  • Wofür steht Ihr Unternehmen? Welche Werte soll es vermitteln oder sind Ihnen wichtig?
  • Was erwarten die Kunden, wie fühlen sich diese wohl?
  • Wer sind die Besucher und welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
  • Wie lange werden sich Kunden und Besucher im Aufenthaltsbereich vermutlich aufhalten und wie kann man die Wartezeit positiv gestalten?
  • Welche Arbeiten werden an der Rezeption verrichtet? Werden dafür noch weitere Möbel benötigt?

Wie sind die räumlichen Gegebenheiten?

Zwar sollen Empfangstheken repräsentativ sein und auf den Eintretenden entsprechend wirken, doch müssen sie sich auch harmonisch in den zur Verfügung stehenden Raum einfügen. Nicht immer ist das Platzangebot im Empfangsbereich riesig. Deshalb gibt es bei TRENDLINE.shop auch die unterschiedlichsten Größen an Empfangstheken, damit Sie die Richtige für Ihren Empfangsbereich finden.

  • Wie viele Mitarbeiter sollen an der Empfangstheke arbeiten? Was brauchen diese an Arbeitsmaterial vor Ort und was wird an Ablageplätzen gebraucht?
  • Werden an der Theke auch noch Schränke und Container benötigt und ist hinter der Theke genügend Platz für ergonomische Bürostühle, denn schließlich haben auch die Mitarbeiter einen Anspruch auf die nötige Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz.
  • Für ein effektives Arbeiten braucht jeder Mitarbeiter seinen eigenen Bereich, in dem er sich auch entsprechend um die Besucher kümmern kann. Das heißt, die Empfangstheke muss entsprechend groß sein. Passende, zusätzlich Möbelstücke zur Theke, vom Caddy bis zum Bürostuhl finden Sie ebenfalls in guter Qualität und preisgünstig im TRENDLINE.shop.

Kompletttheken von TRENDLINE.shop

Hilfreich sind hier Kompletttheken, die es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen gibt und die allgemein Arbeitsplätze für ein oder zwei Mitarbeiter bereit halten. Trendline hat viele Modelle an Empfangstheken, zu deren Angebot meist auch diverse Kompletttheken gehören, die aus verschiedenen Einzelelementen bestehen. Dabei lassen sich die einzelnen Elemente, je nach räumlichen Gegebenheiten, ganz individuell arrangieren. Dazu können außerdem noch weitere, ergänzende Einzelteile im Shop von Trendline dazu gekauft werden. Das können extra Thekenelemente sein, um die Theke zu vergrößern und weiteren Mitarbeitern dort Platz zu bieten, wenn diese im Empfangsbereich noch benötigt werden. Es kann sich aber auch Bürostühle, Rollcontainer, Prospekthalter und dergleichen mehr handeln. Eine Vielzahl an Plattenfarben und unterschiedlichen Stoffbezügen geben Ihnen dabei die Möglichkeit, einer ganz individuellen Thekengestaltung, ganz so wie diese zu ihrem Unternehmen passt und sich am besten in den zur Verfügung stehenden Raum integrieren lässt.

Thekenanlage

Es können aber auch Thekenblenden an die Breitseite von Thekentischen montiert werden und mit Thekenplatten und seitlichen Thekenblenden zu einer kompletten Thekenanlage ergänzt werden. Solche Thekenanlagen bieten passgenaue Lösungsmöglichkeiten für eine Vielzahl an räumlichen Gegebenheiten. Viele unterschiedliche Plattenfarben und Stoffbezüge lassen Empfangstheken entstehen, die sich problemlos in ein bereits vorhandenes Ambiente einfügen lassen.

Kompakttheken

Das sind Theken im Anbauverfahren, die die Konfiguration fast jeder Thekengröße zulassen. Solche Theken bestehen aus stabilen Stahlkonstruktionen. Optional können zu den Kompakttheken passende, abschließbare Rollcontainer geliefert werden, deren Schubladen auf Qualitätsrollenauszügen geführt werden und mit einer Auszugssperre versehen sind. Diese Kompakttheken bestehen aus einem Grundmodell sowie diversen Anbauelementen, weshalb sie in vielen Konfigurationen geliefert werden können. Solche Theken sind mobil und flexibel. Ihr Einsatzgebiet sind Eingangsbereiche, Messen oder Sekretariate.

Anforderungen an die Empfangstheke, Bürotheke oder die Praxistheke

  • Die Anforderung an die Bürotheken sind sehr unterschiedlich, schließlich spielt es eine Rolle, ob sich die Theke in einem großen Hotel, einer Arztpraxis, einer großen Firma oder in einem Autohaus befindet. So muss auch das Design der Theke ihrem Aufstellungsort gerecht werden. Zur Wahl stehen dabei Stahlkonstruktionen mit Holzplatten in unterschiedlichen Dekoren verkleidet, die ein behagliches Flair verströmen. Das Naturmaterial wirkt bodenständig, rustikal und vertrauenserweckend, das die Wert- und Traditionsbeständigkeit eines Unternehmens voll zur Geltung bringt.
  • Bürotheken mit einer Front aus glänzenden oder mattem Aluminium wirken elegant, modern und edel. Außerdem ist das Metall sehr stabil, langlebig und leicht zu pflegen.
  • Auch die Farben spielen dabei eine entscheidende Rolle. So werden in Arztpraxen oder Klinikbereichen gerne strahlend weiße Empfangstheken gewählt, während beispielsweise Reisebüros oft auf farbenfrohe Hingucker setzen.

Counter

Oft soll es ja gar keine riesige Empfangstheke sein, sondern vielmehr eine kleine Theke, eben ein Counter, mit dem man beispielsweise Präsenz auf Messen oder Veranstaltungen zeigen kann. Solche Counter gibt es beispielsweise mit Plakattaschen und Prospektfächern für Infomaterial in unterschiedlicher Größe. Die benötigte Anzahl an Prospektfächern ist dazu kaufbar. Solche Counter können auch Anlaufstellen in großen Autohäusern oder Einrichtungshäusern sein, um den Kunden auf den einzelnen Etagen direkt verfügbare Ansprechpartner zu bieten. Hinter den Theken kann sich ein Arbeitsplatz für einen Mitarbeiter verbergen und auch weitere Ablageflächen. Selbst diese Counter sind anbaubar, wie es eben von Ihnen benötigt wird.

Stehpult

Eingesetzt werden diese gerne bei Vorträgen, da die schräge Fläche den Vortragenden das Ablesen von ihren Manuskripten erleichtert. Im TRENDLINE.shop stehen hochwertige Stehpultsysteme mit stabiler, zentraler Aluminiumsäule und Arbeitsplatten mit individuell einstellbarer Plattenneigung zur Verfügung. Das Stehpult hat einen guten und sicheren Stand dank der stabilen Mittelsäule und den vier Füßen, die optional mit einem Rollensatz ausgestattet werden können. Zum Stehpult kann auch eine LED-Spotleuchte geliefert werden.

Immer mehr Menschen arbeiten immer mal gerne zeitweise im Stehen. Mit diesen höhenverstellbaren Stehpulten ist Arbeiten im Sitzen, als auch Stehen problemlos möglich. Das zeitweilige Stehen kräftigt die Rückenmuskulatur, fördert die Durchblutung in den Beinen und sorgt für mehr Wohlbefinden. Diese Stehpulte können optional mit Anbautischen, PC-Fach für Mini-Gehäuse und Schränken geliefert werden.

Entdecken Sie die Modellvielfalt im TRENDLINE.shop. Gerne beraten Sie die kompetenten und serviceorientierten Mitarbeiter des Shops und beantworten Ihre diesbezüglichen Fragen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie.

Empfangstheke für eine einladende Atmosphäre

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Empfangstheken in verschiedenen Ausführungen. Neben geraden und geschwungenen Theken bieten wir auch ausgefallenere Formen an, wie zum Beispiel die wellenförmige Empfangstheke, die an der Rezeption für einen besonderen Hingucker sorgt. Auch Hartglasscheiben oder filigrane Dekorationen können für einen besonderen optischen Look sorgen. Die optisch ansprechenden Empfangstresen sorgen für eine einladende Atmosphäre, wenn Besucher die Räumlichkeiten betreten.

Empfangstheke – Optik und Funktionalität

Doch nicht nur die Optik ist wichtig, selbstverständlich muss die Empfangstheke auch funktional sein, damit Mitarbeiter:innen problemlos arbeiten können. Der Schreibtisch sollte den Mitarbeiter:innen genügend Platz zum Arbeiten bieten, um Arbeitsabläufe so effizient wie möglich zu gestalten. Neben kompletten Empfangssystemen bieten wir Ihnen auch kleine Empfangstheken an, die unter anderem als Ort für Kundengespräche genutzt werden können.

Kompakte Empfangstresen eignen sich hingegen ideal für den mobilen Einsatz auf Messen oder anderen Veranstaltungen. Zudem kann man die Empfangstheke auch mit anderen Büromöbeln ergänzen und kombinieren. Man wähle aus unseren hochwertigen Design-Empfangstheke die passende für die Räumlichkeiten. Modelle wie unsere Design-Empfangstheke mit Arbeitsplatz wurden entwickelt, um höchste Ansprüche an Design und Funktionalität zu erfüllen.

Tresen für den Empfangsbereich

Der erste Eindruck ist entscheidend, daher sollten man dafür sorgen, dass sich die Besucher:innen beim Betreten der Räumlichkeiten sofort wohlfühlen. Hierfür sollte ein einladendes Ambiente mit hochwertigen Möbeln geschaffen werden. Da die Empfangstheke die erste Anlaufstelle ist, wenn Kunden, Mandanten, Patienten oder Geschäftspartner den Empfangsbereich betreten, kommt ihr eine wichtige Bedeutung zu. Sie spielen die Rolle einer Visitenkarte und geben dem Besuch einen ersten Eindruck, was ihn erwarten kann. Wie wirkt der Empfangsbereich? Seriös, elegant, luxuriös, hochwertig, einladend, schäbig oder billig? Man unterschätze nicht den Einfluss, den die Raumatmosphäre auf die Kundschaft hat. Deshalb ist eine moderne, hochwertige und optisch ansprechende Empfangstheke eine bedeutende Investition ein Geschäft.