7% Rabatt auf alles bis zum 31.12.23! Der Rabatt ist bereits in den Shoppreisen berücksichtigt, ein Gutschein-Code ist nicht nötig.
Büroeinrichtung online kaufen - TRENDLINE.shop
Home Office Möbel

Home Office Möbel für das produktive arbeibten im Heimbüro. Mehr über unsere Büromöbel für zu Hause erfahren Sie hier

Was muss bei einem Home Office beachtet werden?

Bei der Einrichtung eines Heimbüros spielen die Möbel, die Sie auswählen, eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines komfortablen und produktiven Arbeitsplatzes. Bei der Auswahl der Möbel für das Heimbüro gibt es mehrere Faktoren zu beachten.

Zunächst ist es wichtig, die Größe Ihres Heimarbeitsplatzes zu berücksichtigen und Möbel zu wählen, die bequem in diesen Bereich passen. Ein kompakter Schreibtisch mit Stuhl kann für einen kleinen Raum eine gute Wahl sein, während ein größerer Schreibtisch mit passendem Bücherregal eher für einen größeren Raum geeignet ist. Home-Office-Schränke und mobile Rollcontainer können ebenfalls eine gute Ergänzung zu Ihren Home-Office-Möbeln sein und bieten zusätzliche Aufbewahrungs- und Organisationsmöglichkeiten.

Auch der Komfort ist bei Möbeln für das Heimbüro wichtig. Längeres Sitzen auf einem Bürostuhl kann zu Unbehagen und sogar zu Schmerzen führen, wenn der Stuhl nicht ergonomisch gestaltet ist. Zu den Merkmalen, auf die Sie achten sollten, gehören eine verstellbare Lendenwirbelstütze, Armlehnen und ein Sitz, der auf Ihre Körpergröße eingestellt werden kann.

Was muss der Arbeitgeber für Home Office bereitstellen?

In Bezug auf Arbeitgeber und Home-Office-Möbel ist es wichtig zu wissen, dass Arbeitgeber nicht verpflichtet sind, ihren Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, Möbel zur Verfügung zu stellen. Manche Arbeitgeber stellen ihren Mitarbeitern jedoch bestimmte Geräte wie einen Computer oder einen Schreibtisch zur Verfügung, um ihnen einen Vorteil zu verschaffen.


Kann der Arbeitgeber Home-Office ablehnen?

Arbeitgeber haben auch das Recht, Anträge auf ein Heimbüro abzulehnen, wenn es für das Unternehmen unpraktisch ist oder wenn die Arbeit nicht von zu Hause aus erledigt werden kann.


Wer zahlt Einrichtung Home-Office?

Wer die Kosten für die Einrichtung des Heimarbeitsplatzes trägt, ist in der Regel Sache des Arbeitnehmers. Hat sich der Arbeitgeber jedoch bereit erklärt, bestimmte Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung zu stellen, so ist er für die Kosten verantwortlich.


Kann ich Homeoffice steuerlich absetzen?

Steuerlich absetzbar sind die Ausgaben für das häusliche Arbeitszimmer für diejenigen, die einen Teil ihrer Wohnung ausschließlich für geschäftliche Zwecke nutzen. Dazu gehören Ausgaben wie Miete oder Hypothek, Nebenkosten und Büromöbel. Darunter sind Schreibtische, Bürostühle, Schränke, Rollcontainer und andere Möbel für das Home-Office. Es ist jedoch wichtig, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um festzustellen, ob Sie für diese Abzüge infrage kommen.

Welcher Bürostuhl ist für Homeoffice gut geeignet?

Bei der Auswahl eines geeigneten Bürostuhls für das Heimbüro sollte die Ergonomie an erster Stelle stehen. Ein Stuhl mit verstellbarer Lendenwirbelstütze, Armlehnen und einem Sitz, der auf Ihre Körpergröße eingestellt werden kann, ist eine gute Wahl.

Beim Kauf von Home-Office-Möbeln ist es wichtig, qualitativ hochwertige Möbel zu wählen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Achten Sie auf Möbel aus langlebigen Materialien wie Massivholz oder Metall, die sich leicht zusammenbauen und warten lassen.

Fazit

Abschließend ist es wichtig, bei der Einrichtung eines Heimbüros die Größe des Raums, den Komfort und das Budget zu berücksichtigen. Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, ihren Arbeitnehmern, die von zu Hause aus arbeiten, Möbel zur Verfügung zu stellen, so dass Sie selbst für die Kosten Ihres Heimbüros aufkommen müssen.

Möglicherweise können Sie jedoch die Kosten für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend machen, was Sie am besten mit einem Steuerberater abklären sollten. Die Wahl hochwertiger und ergonomischer Home-Office-Möbel, wie z. B. Home-Office-Schreibtische, Bürostühle für das Home-Office, Home-Office-Schränke und mobile Podeste, kann dazu beitragen, eine komfortable und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.


Das könnte Sie noch Interesieren:

Kleines Büro einrichten
Homeoffice einrichten - Tipps und Ideen
Arbeitszimmer absetzen